Digi Kitchen

Experimentieren, Diskutieren, Ausprobieren. Dieses Motto gilt nicht nur in der Küche, sondern auch im Business.
Gastgeber Thomas Kalker ist sowohl leidenschaftlicher Hobbykoch als auch Geschäftsführer und Unternehmer. Er ist der Überzeugung: in der Küche finden die besten Gespräche statt. In den Gesprächen geht er mit seinen Gästen aktuellen Trends und Buzzwords auf den Grund. Was steckt hinter Holocracy, New Work, agilem Projektmanagement oder einer 4-Tage-Woche? Und wie funktioniert dies in der Praxis? In der Digi Kitchen bekommen Sie einen realistischen Einblick in den Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen. Lassen Sie sich inspirieren und schauen Sie sich Tricks für Ihre Projekte und Vorhaben ab. Digi Kitchen ist der Podcast für Veränderung in Ihrem Unternehmen.

Digi Kitchen

Neueste Episoden

Was können Unternehmen vom Leistungssport lernen?

Was können Unternehmen vom Leistungssport lernen?

37m 8s

Im neuesten Podcast von Max Hauser, dem geschäftsführenden Leiter der Bundesliga-Volleyballmannschaft WWK Volleys Herrsching, erhalten wir nicht nur Einblick in die Welt des Profisports, sondern auch wertvolle Erkenntnisse darüber, wie die dortigen Strategien auf die Geschäftswelt übertragbar sind. Als ehemaliger Bundesliga-Spieler und Trainer hat Max Hauser eine Fülle von Erfahrungen gesammelt, die er in unserem Gespräch teilt. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Sportfans interessant, sondern bieten auch für Unternehmer und Unternehmerinnen inspirierende Einblicke.

Wie können Innovationen für eine etabliertes Produkt entwickelt werden?

Wie können Innovationen für eine etabliertes Produkt entwickelt werden?

22m 17s

Im aktuellen Podcast "Digi Kitchen" tauchen wir tief in die Welt der innovativen Technologieentwicklung ein. Wir geben Einblicke, die für alle, die sich für die Zukunft der Technik interessieren, unverzichtbar sind. Unser Gast ist Felix Pörnbacher, einer der Geschäftsführer von DeepDrive. Er lässt uns an den Herausforderungen und Strategien teilhaben, mit denen sein Start-up nicht nur den Qualitäts- und Konzernansprüchen gerecht wird, sondern auch eine führende Rolle im Bereich der Elektroantriebe anstrebt. Wir erfahren, dass die Entwicklung von DeepTech und ihrer neuen Hardware weit über die reine Produktentwicklung hinausgeht. Es geht darum, eine saubere Grundlagenentwicklung zu betreiben, Fehler frühzeitig zu...

Wie können Unternehmen digitale Geschäftsmodelle nutzen, um sich neu zu erfinden?

Wie können Unternehmen digitale Geschäftsmodelle nutzen, um sich neu zu erfinden?

25m 48s

Willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Digi Kitchen Podcasts! Wir setzen unsere spannende Reise fort und diskutieren heute ein Thema, das vielen Unternehmen Kopfzerbrechen bereitet: die digitale Transformation oder auch Digitalisierung genannt.
Katharina Berres teilt mit uns wertvolle Einblicke, wie Unternehmen die digitale Denkweise fördern und den Bedarf an Aus- und Weiterbildung decken können. Sie betont, wie wichtig es ist, Neues auszuprobieren und einzuführen.
Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung der Unternehmensvision für eine erfolgreiche Digitalisierung. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, zukunftsfähig zu sein und klar definieren, was das Ziel der Digitalisierung ist.
In diesem Podcast erläutert sie, wie...