Warum scheitern Projekte und lässt sich das verhindern?

Shownotes

Kein Projekt der Welt läuft nach (dem ursprünglichen) Plan. Doch warum scheitern Projekte?
Die heutigen Gäste Wolfgang Braun und Dirk Rehberg von der SPV Solutions AG sind beide sehr erfahren im Projektgeschäft. Sie erzählen wie Mensch, Ressourcen und Politik zum Scheitern von Projekten beitragen und welche Warnsignale es gibt.
Natürlich lassen sie uns auch daran teilhaben was ihrer Erfahrung nach dazu beitragen kann, Projekte zum Erfolg zu führen.
Erfahren Sie welche Rolle die Küche in Ihrer Projektkommunikation spielt, was es mit Projekt-Influencern auf sich hat und wofür Sie im Projekt Budget einplanen sollten, wenn Sie es noch nicht gemacht haben.

SHOWNOTES
**Gastgeber**
Thomas Kalker: https://www.linkedin.com/in/thomas-kalker-innovation-experte/)

**Gäste**
Wolfgang Braun, CEO & Vorstand SPV Solutions AG
Dirk Rehberg, Managing Partner SPV Solutions AG
________________________________________
Diese Folge des Digi Kitchen Podcasts wird präsentiert von der Interlink Innovation GmbH. Wir sind eine Beratungsagentur aus dem Raum München und sind Innovations­schmiede für kleine und mittelständische Unternehmen zu den Themen Zukunftskonzepte, ERP sowie People & Culture.
Digi Kitchen® ist eine eingetragene Marke der Interlink Innovation GmbH. Neben dem Podcast veranstalten wir für unsere Kunden Küchenworkshops zum agilen Projektmanagement.
________________________________________
**Digi Kitchen® im Web **
Website: https://digikitchen.com/
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/interlinkinnovation/
Fragen oder Anregungen? https://digikitchen.com/kontakt/
________________________________________
**Musik **"Happy Day" Music by Music by Stockaudios from Pixabay Stockaudios from Pixabay

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.