Alle Episoden

Warum Gründen für Frauen lohnenswert sein kann!

Warum Gründen für Frauen lohnenswert sein kann!

35m 52s

Lisa Bittighofer ermutigt Frauen dazu zu gründen. Im Podcast reden wir darüber wie viel Kraft und Mut Frauen noch immer benötigen, um den Sprung in die Gründung zu wagen. Für viele Frauen scheint die Option zu gründen oder gar als Mutter ein Unternehmen aufzubauen nahezu unmöglich.
Als Geschäftsführerin von Naked Minds erzählt sie Gastgeber Thomas Kalker von ihrem eigenen Entschluss zu gründen und welche Vorteile eine Unternehmensgründung für Frauen mit sich bringt. Zusätzlich verrät sie warum auch (zukünftige) Mütter diesen Schritt wagen können. Erfahren Sie wie man als Gründer:in Erfolg und Karriere unter einen Hut bringt und was das Motto...

Bedeutung von Role Models für die Förderung von Frauen und Mitarbeitenden bei 3M

Bedeutung von Role Models für die Förderung von Frauen und Mitarbeitenden bei 3M

31m 4s

Frauenförderung am Arbeitsplatz und mutig sein sind Herzensangelegenheiten für 3M in Seefeld, den Preisträger des Starnberger Wirtschaftspreises 2022.
Wie Sie in diesem Thema selbst und ohne großen Widerstand zum Role Model werden, erfahren Sie in dieser Folge mit Gastgeber Thomas Kalker.

Frau Dr. Richter und Frau Pontius erklären uns, welche fortschrittlichen Konzepte das Unternehmen im Bereich der Frauenförderung einsetzt und inwiefern auch Männer geeignete „Role Models“ sind, um dieses Thema unternehmensweit zu etablieren. Außerdem verraten uns unsere Gäste warum ein Miteinander auf allen Ebenen stattfinden muss, um ein Optimum für beide Seiten erreichen zu können. Inwiefern Experimentierräume und Mut zum...

Wie wichtig sind Role Models für die Frauenförderung in Unternehmen?

Wie wichtig sind Role Models für die Frauenförderung in Unternehmen?

32m 57s

Gastgeber Thomas Kalker diskutiert in dieser Folge das Thema Role Model im Unternehmenskontext. Die heutigen Gäste Annette von Nordeck und Katja Lindo erzählen, was ein Role Model aus Ihrer Sicht ist und wer alles ein Role Model sein kann. Fokus des Gesprächs sind Unternehmen, die Vorbilder beim Thema Frauenförderung sind. Was hat es mit einer "Role Model-Lawine" auf sich und wo setzt Vorbild-Sein eigentlich an? Welche Chancen sich für Unternehmen daraus ergeben, Frauen zu fördern, warum es sich dabei um ein strategisches Thema handelt und warum der Starnberger Wirtschaftspreis ein Schritt in Richtung Role Model Bewegung ist, verraten die beiden...

Brauchen Unternehmen agile Strukturen?

Brauchen Unternehmen agile Strukturen?

28m 33s

Heutiger Gast Dr. Eric Lenhard unterstützt Unternehmen dabei Agilität auf Organisationebene zu erreichen.
Erfahren Sie was Agilität aus seiner Sicht bedeutet und warum eine Einführung für ein Unternehmen sinnvoll sein kann. Er verrät Gastgeber Thomas Kalker welche DREI FRAGEN sich jedes Unternehmen stellen sollte, welches plant agiler zu werden. Außerdem wird diskutiert warum es bei agilen Strukturen und Methoden nicht allein um Effizienz geht und wo man am besten damit anfängt Agilität zu etablieren.

SHOWNOTES
Sie und ihr Team möchten agiles Projektmanagement beim Kochen ausprobieren? Die Digi Kitchen gibt es auch als agiles Kochevent für Teams in München und Umgebung....

Warum Ihr Unternehmen Impact braucht

Warum Ihr Unternehmen Impact braucht

23m 49s

Geld verdienen und Gutes tun sind zwei widersprüchliche Ziele? Nicht wenn es nach Evergreen Investor Wolrad Claudy geht. Er ist überzeugt, dass nur Unternehmen, die einen positiven sozialen und ökologischen Impact haben, langfristige Rendite erzielen. Erfahren Sie was er unter Impact versteht und wie dieser zum Wettbewerbsvorteil werden kann. Im Gespräch mit Gastgeber Thomas Kalker wird deutlich, weshalb der Impactgedanken mit den Werten des Mittelstands übereinstimmt, was es mit Impactgründern auf sich hat und wo Impact anfängt.
Und nebenbei gibt es noch einen wertvollen Tipp für Ihr nächstes (Impact-)Einstellungsgespräch.

SHOWNOTES
**Gastgeber**
Thomas Kalker: https://www.linkedin.com/in/thomas-kalker-innovation-experte/)

**Gäste**
Wolrad Claudy, geschäftsführender Gesellschafter der...

Warum scheitern Projekte und lässt sich das verhindern?

Warum scheitern Projekte und lässt sich das verhindern?

31m 27s

Kein Projekt der Welt läuft nach (dem ursprünglichen) Plan. Doch warum scheitern Projekte?
Die heutigen Gäste Wolfgang Braun und Dirk Rehberg von der SPV Solutions AG sind beide sehr erfahren im Projektgeschäft. Sie erzählen wie Mensch, Ressourcen und Politik zum Scheitern von Projekten beitragen und welche Warnsignale es gibt.
Natürlich lassen sie uns auch daran teilhaben was ihrer Erfahrung nach dazu beitragen kann, Projekte zum Erfolg zu führen.
Erfahren Sie welche Rolle die Küche in Ihrer Projektkommunikation spielt, was es mit Projekt-Influencern auf sich hat und wofür Sie im Projekt Budget einplanen sollten, wenn Sie es noch nicht gemacht haben....

Die ideale Projektmanagement Methode

Die ideale Projektmanagement Methode

22m 22s

In der ersten Folge des Digi Kitchen Businesstalks sprechen die Gäste Thorsten Eska und Stephan Essendorfer darüber wie sie gemeinsam ein Digitalisierungsprojekt realisiert haben. Sie disktuieren das Projektmanagement aus Sicht des Kunden und aus Sicht des Beraters. Gemeinsam mit Gastgeber Thomas Kalker gehen sie der Frage nach, welches ihrer Erfahrung nach die ideale Projektmanagement Methode sein könnte.
Zu welchem Ergebnis sie kommen und welche Rolle der Mensch in Projektteams spielt, erfahren Sie in der Folge.

Trailer Digi Kitchen

Trailer Digi Kitchen

3m 20s

Bald geht es los mit dem Digi Kitchen Podcast. Gastgeber Thomas Kalker erzählt, warum wir einen Podcast launchen und was es mit Küche und Business auf sich hat
So viel sei verraten: Digi Kitchen ist der Podcast von Unternehmen für Unternehmen. Mit seinen Gästen diskutiert Thomas Themen, die uns alltäglich im Business herausfordern, um Sie zu Veränderung in Ihrem Unternehmen zu inspirieren.
Welche Themen Sie unter anderem erwarten können, wie häufig es neue Folgen gibt und wie Sie den Podcast selbst mitgestalten können, erfahren Sie im Trailer.